Präventiver Hausbesuch wird zum Leipziger Hausbesuch und ab Februar stadtweit geöffnet
27.01.22
Das Projekt "Präventive Hausbesuche" wird umbenannt und heißt ab sofort "Leipziger Hausbesuch". Damit weicht der etwas sperrige Titel dem eingängiger klingenden "Leipziger Hausbesuch".
Außerdem wird das Angebot ab Februar auf ganz Leipzig ausgeweitet. Anfangs auf den Leipziger Osten und Westen begrenzt, können nun alle Senior*innen ab 75 Jahre die Beratung in Anspruch nehmen. Dafür erhalten, wie bisher, die Senior*innen anlässlich ihre 75. Geburtstages ein vom Oberbürgermeister unterzeichnetes Gratulationsschreiben inklusive Information über das Beratungsangebot. Sofern sie das 75. Lebensjahr bereits erreicht haben, können auch nicht angeschriebene Personen das Angebot in Anspruch nehmen.
In diesem Zuge wird es auch einen neuen Flyer geben, den Sie sich hier anschauen können.
Hausbesuche wieder möglich
24.01.22
Aktuell können die Beratungsgespräche wieder als Hausbesuch stattfinden. Alternativ ist auch eine Beratung im Seniorenbüro, telefonisch oder per Videokonferenz möglich. Bitte beachten Sie, dass sich dies in Abhängigkeit der jeweiligen Inzidenzlage jederzeit ändern kann.
Rufen Sie uns gern an und vereinbaren einen Termin!
Notfalldoese und Notfallordner
07.05.21
... weil im Notfall jede Sekunde zählt!
Auch bei den Leipziger Hausbesuchen geben wir die Notfalldosen und den Notfallordner weiter und besprechen gern noch Details, falls Sie Fragen dazu haben.
Sie können sich die Notfalldose auch kostenfrei in unserem Seniorenbüro abholen!
