Hilfe am Telefon zu Ihren Fragen
06/2022
Sie haben im Alltag eine Frage, suchen nach einer Telefonnummer oder anderen wichtigen Information? Vieles ist heute nur noch über das Internet zu finden. Gleichzeitig haben viele Seniorinnen und Senioren keinen Internetzugang oder fühlen sich unsicher im Umgang damit. Hier hilft die neue soziale Servicehotline WHAT (Wir helfen am Telefon) des Vereins "Generationen verbinden" weiter.
Unter der Nummer 0711 252 759 40 erreichen Sie eine ehrenamtliche, vertrauenswürdige Person, die während des Gesprächs Antworten auf ihre Fragen mit Hilfe des Internets sucht. Die Telefonzeiten sind täglich von 8-9 Uhr sowie Mittwoch 17-19 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei, es fallen nur die regulären Telefonkosten ins deutsche Festnetz an.
unsere aktuellen Öffnungszeiten
01/2022
Liebe Gäste,
trotz der unbeständigen Zeit haben wir für Ihre Anliegen geöffnet. Entweder zu einem Plausch mit Kaffee trinken, kleinere Gruppenangebote wie "Wer wird Millionär" können Sie kommen wie auch zu Beratungsanliegen oder Abholung von den aktuellen Flyern und unserem umfangreichen Broschüren- & Infomaterialangebot.
Auch Beratung findet in unseren Räumen statt bzw. kommen wir Sie bei schlechter Mobilität auch zu Hause besuchen.
Beachten Sie bitte wie überall auch die 2G Plus Regelung (3x geimpft inkl. Nachweis der Impfung bzw. dem Genesenenstatus) und nur den Eintritt mit FFP2 Maske.
Radio Blau berichtet über unser Speed-Dating
05/2021
Seit Mai diesen Jahres bietet das Seniorenbüro Inge und Walter ein Speed-Dating für Senioren an. Dabei können sich alle Frauen und Männer untereinander in kurzen Zeitsequenzen ganz unverbindlich kennenlernen und Freundschafen knüpfen.
Fr. Dr. Fahlke vom freien Radio Leipzig hat uns interviewt, was unsere Idee war, solch eine Veranstaltung zu initiieren. Auch ein Teilnehmer kommt zu Wort und berichtet von seinen Erfahrungen bei einem unserer Speed-Dating. Lassen Sie sich Mut machen...
Die spezielle Sendung für Senioren des Radio Blau/ 50 plus wird am Sonntag von 12-13 Uhr ausgestrahlt. Dort finden Sie auch die Möglichkeit unter Archive, die Sendung noch einmal anzuhören. Die Frequenz für Leipzig können Sie ebenfalls auf der linken Seite finden.
www.radioblau.de
Wenn Sie die Sendung hören wollen brauchen Sie einfach nur auf den Link drücken.
Zum Nachhören klicken Sie hier.
Schatten im Hof
07/2018


Seit Mitte Juni 2018 hat das Seniorenbüro nun ein weiteren angenehmen Ort für unsere Besucher geschaffen. Im Hinterhof, den wir vereinzelt zu Festen und Workshops nutzen, sorgt nun ein Sonnensegel für Schatten. Zum Sommerfest werden wir ihn gebührend einweihen....
Dieses Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Verfügungsfonds Soziale Stadt - Leipziger Osten.
Rufklingel am Eingang - Bitte weitersagen !!!
07/2018

Liebe Besucher,
allen, die nach einen vereinfachten Zugang zu unseren Räumlichkeiten gesucht haben, können wir nun mitteilen... Wir haben eine Rufklingel an der Eingangstür installiert, die beim Betätigen uns sofort zur Tür eilen lässt. Wir öffnen Ihnen schnellstmöglichst und sind Ihnen dank der akkustischen Klingel beim Eintreten, sei es mit dem Rollator oder Gehstock, behilflich. Selbstverständlich bauen wir auch die mobile Rampe auf, sollten Sie uns mit dem Rollstuhl besuchen.
Ideen zum Zeitvertreib
In unserer neuen Rubrik "Zum Zeitvertreib" erhalten Sie immer wieder Anregungen für Ihren eigenen Alltag.
Vielleicht haben Sie Lust, Ihr Wissen zu erweitern, etwas Neues auszuprobieren oder Fundstücke aus Ihren eigenen Schubladen in kleine Schätze zu verwandeln. Oder möchten Sie Dinge im Internet neu entdecken?
Schauen Sie vorbei!