Was ist das Seniorenbüro?
Das Seniorenbüro Ost "Inge & Walter" auf der Eisenbahnstraße bietet vielfältige Angebote für ältere Menschen und deren Angehörige. Von Informationsveranstaltungen zu allen Belangen des Älterwerdens bis hin zu individueller Beratung ist es ein Ort für Kommunikation und Begegnung, für Geselligkeit und für Bildungsangebote.
Kommen Sie zu uns und bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Vorstellungen ein!
Und lernen Sie uns auf unserer Website besser kennen!
Wer kommt zu uns?
Wir sind Anlaufstelle für
- Personen ab 55 Jahren
- Seniorinnen und Senioren
- ältere Menschen mit Behinderung
- ältere Menschen mit Migrationshintergrund
- Angehörige und Bezugspersonen
- Multiplikatoren in der Seniorenarbeit in den Stadtteilen des Leipziger Ostens
Unser Anliegen ist es, ältere Menschen zu unterstützen. Außerdem engagieren wir uns, dass sie bei unseren Veranstaltungen auf Gleichgesinnte treffen und Bekanntschaften schließen und pflegen können. Wir helfen Ihnen gern, damit Ihre Treffen in der Nachbarschaft über das Seniorenbüro hinaus Bestand haben.
So erreichen Sie uns
Wir sind während der Öffnungszeiten des Seniorenbüros gern für Sie da. Die genauen Zeiten finden Sie immer ganz unten am Rand unserer Internetseite. Für individuelle Beratungsanliegen vereinbaren Sie bitte einen Termin. Sie erreichen uns telefonisch unter 0341 26371168 oder per e-Mail an seniorenbuero@muehlstrasse.de.
Seniorenbüros in Leipzig

Das Seniorenbüro Ost "Inge & Walter" ist eines von insgesamt 10 Seniorenbüros und wird gefördert durch das Sozialamt der Stadt Leipzig.
Weitere Informationen und Standorte in anderen Stadtbezirken Leipzigs finden Sie hier.

Träger des Seniorenbüros

Das Soziokulturelle Stadtteil-zentrum MÜHLSTRASSE 14 e. V. hat über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit allen Generationen. Als Träger des Seniorenbüro Ost hat der Verein neben dem Haus im Stadtteil Reudnitz einen zweiten Standort direkt im Leipziger Osten etabliert. Auch in der Mühlstraße 14 gibt es verschiedenste Angebote für Seniorinnen und Senioren.